Rotkohl, Blaukraut – ja, das ist dasselbe – fast! Und jetzt ist die beste Zeit für dieses Gemüse.
Die Farbe hat etwas mit dem pH-Wert zu tun. Bei uns zuhause gab es immer Rotkraut und das geht so…
Rotkohl, Blaukraut – ja, das ist dasselbe – fast! Und jetzt ist die beste Zeit für dieses Gemüse.
Die Farbe hat etwas mit dem pH-Wert zu tun. Bei uns zuhause gab es immer Rotkraut und das geht so…
Herstzeit ist auch Pilzzeit (wohlgemerkt mit „z“!). Ein kühles Pils ist aber auch jetzt willkommen 😉
Da der Sommer ziemlich trocken war, ist die Pilz-Saison nicht ganz so üppig. Aber wer sich auskennt oder jemanden kennt, der sich auskennt (so wie bei mir), der findet sie. Oder wird mit Gefundenem beschenkt (so wie ich): War es vor kurzem der leckere Apfelkuchen, so ist es heute ein wunderschöner Parasol oder Riesenschirmpilz. Helene war in den Pilzen und brachte mir das Prachtexemplar mit.
Vor ein paar Tagen traf ich mich mit zwei Freundinnen. Und wenn Helene dabei ist, bin ich mir sicher, dass es einen leckeren Kuchen gibt. Sie ist meine „Bäckerin der Herzen“!
Tatort Löwenbrauerei, Tag der Regionen, 3. Oktober
Hier begann genau vor einem Jahr die Aktion „Schmeck‘ die Heimat“ und hierher sind wir Teilnehmer vor zwei Wochen wieder zurückgekehrt.
Genau vor einem Jahr – es war der 8. Oktober 2014 – wurdest Du geboren. Aus der Not heraus. Und Not macht bekanntlich erfinderisch und so wurde ich zur Bloggerin. Das konnte ich mir bis dahin nicht vorstellen. Ein „Tage“buch im Internet zu führen… Völlig abwegig! Und nun bin ich so begeistert von dieser Art der „Dokumentation“, dass ich meine Möglichkeiten (vor allem die der Zeit) so gut nutze, wie es geht.
Zu Deinem Geburtstag schenke ich Dir Impressionen der Aktion „Schmeck‘ die Heimat“. Denn schließlich war das der Beginn!
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Mein Rucola-Beet ist vernichtet! Eigentlich ist es ja nicht „mein“ Beet, sondern das Beet gehört zum Garten meiner Vermieterin. Und das ist das Problem…
Etwas ganz besonders Leckeres ist ein Mus vom Butternut-Kürbis. Da ich keine Kürbis-Suppe machen wollte, habe ich den Butternut zu einem Mus verarbeitet. Manche könnten jetzt einwenden, dass dies ja eine Vorstufe der Suppe ist. Nicht ganz falsch! ;-))
Diese Woche lachte mich ein Kürbis an – der Butternut. Da er so „handlich“ klein war, griff ich sofort zu. Eine gute Wahl! Seit vergangenem Jahr weiß ich ja um die Vorzüge der Kürbisse!!!
Jetzt ist es wieder soweit: Die Kürbisse rollen an!
So langsam schließt sich der Kreis und Schmeck‘ die Heimat „kehrt zurück“ an den Beginn.
Und das Gute daran ist, dass ich dieses Gemüse zu schätzen gelernt habe und mich schon freue auf neue Gerichte.
Ja richtig gelesen – Rosenkohl und Banane – eine Kombination, die sich nicht so ohne Weiteres erschließt.