schmeckdieheimat

Regionale Produkte genießen


Hinterlasse einen Kommentar

Navets – das letzte kleine Rübchen

… aber nicht das allerletzte!

Die kleine, violett angehauchte Verwandte des Mairübchens durfte sich heute zusammen mit einem Bratwürstchen vom Fauserhof präsentieren.

Navets

Diese Woche werde ich mich wieder auf die Suche nach neuen Rüben machen. Bin schon gespannt, was es diesmal sein wird.


Hinterlasse einen Kommentar

Ringelbete – Farbenpracht in gelbgold und orange

Ob es gelingen wird? Ringelbete – erst einmal klingt das in meinen Ohren etwas exotisch und dann eine ganz besondere Herausforderung – gehöre, nein gehörte! ich doch zu den Menschen, die Rote Bete noch nie aus der rohen Rübe zubereitet hat. Da gibt es ja die praktisch vakuumverpackten gegarten Bete aus FRANKREICH. Und das geht ja nun gar nicht, nicht heute und morgen wohl auch nicht… Weiterlesen


4 Kommentare

Mein Abendbrot mit Schwarzem Rettich

Abendbrot oder Vesper – für manche das non plus ultra, andere wiederum können dieser Mahlzeit nicht viel abgewinnen.

Sachsenhof_Lyoner     Sachsenhof2

Es eignet sich besonders für regionale Produkte, wie ich finde. Schon früher gab es bei uns zum Abendbrot Salate, Gemüse und Früchte aus dem Garten. Das Brot kam von einer kleinen Familienbäckerei direkt ins Haus und Milchprodukte konnte man noch beim Erzeuger in nächster Nähe holen. Wenn ich recht darüber nachdenke, ist es heute in ähnlicher Weise immer noch möglich (auch ohne eigenen Garten!).

Mein Vesperteller hatte heute einiges Gutes aus der Region aufzuweisen: Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Alle guten Geister sind Rüben

Mairübchen, oh Mairübchen – wenn ich singen könnte, würde es ein Lobgesang sein!

Heute habe ich mich um diese Rüben gekümmert. Sie machten schon etwas schlapp – im wahrsten Sinne des Wortes. Und so sind sie es, die den Reigen eröffnen dürfen.

Das Rezept ist ganz einfach, aber ich denke, gerade diese Einfachheit wird dieser Rübe gerecht. Die Rübe darf im Mittelpunkt stehen und ihren feinen Geschmack entfalten.

Das Rezept Weiterlesen