Jeden Tag „besuche“ ich meinen Sprossengarten, schaue ihm zu, wie alles sprießt, wächst und gedeiht, pflege ihn und ernte.
Monatsarchiv: Februar 2015
Orangenzeit
Januar, Februar ist für mich immer die Zeit, wo ich mich auf Blutorangen freue. Und wenn es dann die feinen Moro-Orangen sind, ist es ein besonderes Fest. Dann mache ich Blutorangen-Marmelade. Weiterlesen
Kalter Hefekuchen
Kalt ist hier nicht wörtlich zu nehmen. Dieser Kuchen wird aus einem Hefeteig mit 250 g Butter gemacht und durch das Fett darf er nicht im Warmen gehen. Das Besondere ist, dass der Hefeteig mindestens 7 Stunden im Kühlschrank ruhen muss (im Rezept meiner Mutter steht: Länger schadet nicht!). Weiterlesen
Könige der Bitternis
Es gibt Nahrungsmittel, die sind besonders bitter. Und gerade diese Bitterstoffe sind es, die so wertvoll sind. Heute habe ich mir drei Vertreter nochmals eingehender vorgenommen:
Skrei – Du Wunderbarer
Dieser Tage gab es bei Edeka Winterkabeljau. Ich konnte nicht anders, als ein Stückchen zu kaufen. Fisch liebe ich. Er muss nur frisch sein. Einfach ist es, wenn der Fisch als ganzes vor einem liegt. Rote, unverklebte Kiemen und klare Augen – Weiterlesen