schmeckdieheimat

Regionale Produkte genießen

Orangenzeit

Hinterlasse einen Kommentar

Januar, Februar ist für mich immer die Zeit, wo ich mich auf Blutorangen freue. Und wenn es dann die feinen Moro-Orangen sind, ist es ein besonderes Fest. Dann mache ich Blutorangen-Marmelade. Dies bleibt meist die einzige Sorte, die ich heute schaffe zuzubereiten. Leider! Früher war der Sommer und Herbst meine Hauptzeit…

Blutorangen sind „malerisch“ schön. Ihre Maserung, die Farbe, die Marmorierung des Fruchtfleisches sind ein Kunstwerk für sich. Regional sind diese Früchte nicht, aber ganz saisonal! Die Früchte habe ich bei einem Obst- und Gemüsehändler, Gebr. Brecht, in Urbach gekauft. Eine Entdeckung für mich. Die Brechts kennen ihre Lieferanten zum überwiegenden Teil persönlich und bieten alles an, was das Remstal hergibt – leider keine Blutorangen  😉
Zu den Erzeugern aus dem Remstal haben sie ein fast familiäres Verhältnis und können zu allen Produkten kompetent Auskunft geben. Und ich, ich frage nun mal viel!!!

Blutorange04

Besonders schön wirkt die Schale, wenn in ihr die dunkelroten Pigmente leuchten.

Blutorange05

Dies sind die Zutaten für meine Marmelade. Nur der Gelierzucker (2:1) fehlt auf diesem Foto.

Der Orangenlikör stammt übrigens von Beate, meiner Kräuterpädagogin!

Der Saft wird mit dem Gelierzucker und den Zesten 4 Minuten unter Rühren gekocht.

Blutorange03   Blutorange02

Die Marmelade in Gläser füllen, bei Bedarf etwas Orangenlikör hinzugießen und fest verschließen. Auf den Deckeln abkühlen lassen und ganz bald genießen!

Blutorange01

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..