Dieser Tage gab es bei Edeka Winterkabeljau. Ich konnte nicht anders, als ein Stückchen zu kaufen. Fisch liebe ich. Er muss nur frisch sein. Einfach ist es, wenn der Fisch als ganzes vor einem liegt. Rote, unverklebte Kiemen und klare Augen – das sind klassische Merkmale für Frische. Ansonsten sagt ein Geruchstest viel: Ganz neutral, d.h. nahezu geruchslos muss er der Nase standhalten.
Nun mein Winterkabeljau hatte den Test bestanden und als ich ihn am Abend zubereitete, hielt er sein „Versprechen“. Er war in Konsistenz, Farbe und Geschmack himmlisch (wobei das etwas komisch klingt für einen Fisch, dessen Element das Wasser ist!).
An einem leichten Weißwein-Sahne-Zitronen-Sößchen mit Butterkartoffeln und einem Salat aus Endivie, Radicchio und Chicoree war der Winterkabeljau in bester Gesellschaft.
Dies wird für diesen Winter der letzte Skrei sein, der den Weg zu mir findet. Das heißt aber nicht, dass es keinen Fisch mehr geben wird. Ich werde wieder auf Forelle zurückkommen. Und diese werde ich direkt in einer Fischzucht meines Vertrauens holen.