schmeckdieheimat

Regionale Produkte genießen

Kalter Hefekuchen

2 Kommentare

Kalt ist hier nicht wörtlich zu nehmen. Dieser Kuchen wird aus einem Hefeteig mit 250 g Butter gemacht und durch das Fett darf er nicht im Warmen gehen. Das Besondere ist, dass der Hefeteig mindestens 7 Stunden im Kühlschrank ruhen muss (im Rezept meiner Mutter steht: Länger schadet nicht!).Und so ist es. Gestern Nacht habe ich ihn zubereitet und vor einer Stunde nun gebacken (das sind fast 24 Stunden!!!). Dieser Nuss-Hefekuchen zeichnet sich durch seine besondere Lockerheit und Mürbe aus – einer meiner Lieblingskuchen. Früher habe ich ihn mir immer als Geburtstagskuchen gewünscht. Nun habe ich ihn mir selbst gebacken. Und er ist wunderbar gelungen.

Hefekuchen04   Hefekuchen05

Aus der Kälte befreit, lässt sich der Teig ganz geschmeidig auswellen.

Hefekuchen06   Hefekuchen07

Hefekuchen08

Zimt, Eischnee und geröstete, gehackte Mandeln sind das süße Innenleben des Kuchens.

Hefekuchen09   Hefekuchen10

Gerollt und „in Form“ gebracht wandert er in den Ofen.

Hefekuchen11   Hefekuchen12

Er wächst und hebt sich fast aus der Form – so soll es sein.

Hefekuchen13   Hefekuchen14

Von unten und von oben – eine geschmackvolle Schönheit!

Hefekuchen01

Gratulation – nicht nur zum gelungenen Kuchen  ;-)))

2 Kommentare zu “Kalter Hefekuchen

  1. Hatte die Ehre und das Glück, den Kuchen probieren zu dürfen. Kenne ihn auch als Geburtstagskuchen von Muttern, nur mit Haselnüssen anstellle der Mandeln. Daher ist es schon viele Jahre her, dass ich ein vergleichbares Gebäck gekostet habe. Und: er hat soooooooooooooooo lecker geschmeckt, liebe Ulrike, Dein „kalter Hefekuchen“.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..