Die letzten Einkaufstouren bewegten sich auf unserem Gmünder Wochenmarkt. Das scheint ja die einfache Variante zu sein, regionale Produkte zu finden (und wie schön, dass es so ist!). Anspruchsvoller wird es nun, wenn wir einen Supermarkt betreten und Regionalität suchen. Diesem Abenteuer habe ich mich heute Abend gestellt.
1. Stufe
Remsgalerie, Reformhaus
SCHROZBERGER!!! Milch, Joghurt (mit und ohne Früchte – habe mich wie immer sicherheitshalber für den Naturjoghurt entschieden, da weiß ich, was drin ist…), Butter.
Obst: hhhmmmm, 1 Birnensorte (Bezeichnung „regional“). Da musste ich natürlich gleich nachfragen. Regional, was heißt das? Diese Frage verursacht erst einmal Irritation oder auch ein Bekenntnis zum Nichtwissen! Der Obsthändler kommt aus dem Remstal und da denken wir beide – die Verkäuferin und ich – dass er diese Birne von Obstbauern aus dem Remstal bezieht. Die Birne war ja als „regional“ tituliert! Aber so wirklich wissen tun wir es nicht. Weiterlesen