Kohlröschen – eine neue Entdeckung aus dem Reich der Kohlarten. Schon allein der Name hat etwas Poetisches. Entstanden ist diese Züchtung aus Grünkohl und Rosenkohl und kommt aus England. Bekannt ist dieses Gemüse auch unter dem Namen „Kalettes“.
Als ich dieses Gemüse entdeckte, konnte ich nicht daran vorbeigehen. Sie lachten mich geradezu an – diese Röschen. Und da ich gerne Neues ausprobiere, kamen sie zu meinem Einkauf hinzu. Auch an der Kasse erregten sie Aufmerksamkeit und die Kassiererin wollte sich gleich eine Packung „sichern“.
Gut gewaschen, verwelkte Blätter und braune Stellen entfernt (minimal) und in der Salatschleuder „getrocknet“ waren die Kalettes nun bereit für die Zubereitung. Dazu habe ich Schalotten glasig werden lassen, die Kohlröschen dazugegeben und ca. 5 Minuten gedünstet. Etwas Butter dazu und nochmals kurz dünsten. Abgeschmeckt habe ich sie mit Salz und ein wenig Muskat.
Auf dem Teller angerichtet eine Zierde und ein Genuss!
Der Geschmack erinnert etwas an Rosenkohl, aber milder und feiner. Kalettes sollen doppelt so viel Vitamin E und B6 im Vergleich zum Rosenkohl haben und zwei Drittel des Tagesbedarfs an Vitamin C in 100 g decken. Ich finde, Kohlröschen sind eine echte Bereicherung für die Vielfalt der Wintergemüse. Leider habe ich sie seither nicht mehr gesehen, aber ich halte die Augen offen!