schmeckdieheimat

Regionale Produkte genießen

Ein Martinsgänsle

Hinterlasse einen Kommentar

Martinsgans_Clara     St. Martin und St. Nikolaus auf Weihnachtsmarken

Vor zwei Tagen bekam ich von Beates Töchtern Clara und Gloria eine kleine süße Martinsgans, selbst gebacken mit ganz viel Liebe und natürlich mit regionalen Zutaten! So sind mir die Martinsgänse am liebsten…

Sowohl der Gänsebraten als auch die kleinen Hefegebäcke sind ein beliebtes Essen am Martinstag. Dieser Tag geht auf den Heiligen Martin zurück. Er lebte im 4. Jahrhundert und wie wir uns vielleicht aus unserer Kindheit erinnern, durchschnitt er seinen Mantel, um ihn mit einem Bettler zu teilen. Und warum es gerade eine Gans ist, die am 11.11. – das ist der Martinstag – gegessen wird, erklärt folgende Legende: Als der äußerst bescheidene und zurückhaltende Martin von seiner Bischofswahl erfuhr, soll er sich in einem Gänsestall versteckt haben, um der Wahl zu entgehen. Doch die Gänse sollen ihn durch ihr lautes Geschnatter verraten haben und so fanden ihn die Bürger doch noch. Seitdem müssen es die Gänse büßen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..