schmeckdieheimat

Regionale Produkte genießen

Lasst uns ein leckeres Gericht kochen …

Hinterlasse einen Kommentar

… das nicht mehr als 3 Euro pro Person kosten darf. So lautet die Aufgabe für diese Woche. Diese Woche bin ich besonders gefordert, da mein Markttag der Samstag ist – diese Woche aber ein Feiertag, also kein Markt! So heißt es früh aufstehen (noch früher als sonst) und kurz nach 7 Uhr an meinem Gemüsestand zu sein. Mittlerweile „muss“ ich beim Einkaufen mehr Zeit einplanen, da es viel zu besprechen gibt! Ein Umstand, den ich genieße. Ich erfahre soviele Dinge und Zuspruch – das ist ganz wunderbar und bereichert meine Einkäufe auf ganz besondere Weise.

Die Vielfalt war wieder eine Freude für’s Auge!

Markttag

Da gilt es, seinen Einkaufszettel parat zu haben, um nicht in einen Kaufrausch zu verfallen. Heute galt es die Zutaten für eine Kartoffel-Gemüse-Pfanne und für eine Pizza einzukaufen. Das sind zwei Gerichte, die für weniger als 3 Euro zu „haben“ sein werden! Davon war ich überzeugt.

Und das landete alles in meinem Einkaufskorb:

Markt3Euro

Tomaten, Paprika, Kartoffeln, Gelbe Rüben, Petersilienwurzeln, Zucchini, Zwiebeln, Pilze, glatte Petersilie und alles von der Ostalb – außer den Champignons, sie kommen aus dem Remstal. Heute wollte ich auch wissen, ob es Knoblauch von der Ostalb gibt. Jetzt, wo ich darauf achte, sehe ich, dass unser Knoblauch aus fernen Landen kommt. Frankreich ist da schon fast regional!!! Meine nette Marktfrau konnte mir da leider heute nicht weiterhelfen – aber – sie wird mir bei meinem nächsten Besuch kleine Knoblauchzehen aus ihrem Garten mitbringen, wo er wild wächst. Das ist doch ein Angebot! Darauf freue ich mich schon.

Und heute Abend gab es die bunte Kartoffel-Gemüse-Pfanne – ein Gedicht in Farbe und Geschmack

Kartoffel_Gemuese_Pfanne_Zutaten   vor dem Dünsten

Kartoffel_Gemuese_Pfanne_fertig   und bereit zum Genießen

Und das sind die Zutaten (die Preise/kg sind in blau angegeben):

360 g Kartoffeln (Tendenz festkochend) 1,30 € = 0,47 €
180 g Paprika (rot und gelb) 3,90 € = 0,70 €
120 g Gelbe Rüben 1,80 € = 0,22 €
120 g Zucchini 2,90 € = 0,35 €
80 g Wurzelpetersilie 4,20 € = 0,34 €
1 Zwiebel 0,30 €/Stück (Schätzpreis, da sie mir geschenkt wurde)
glatte Petersilie 0,70 €/Bund = 0,10 €
frische Basilikumblätter (wächst bei mir das ganze Jahr – als Italien-Fan ein Muss!)
etwas wilder Majoran (gesammelt während der Wanderung am Sonntag auf den Wacholderheiden bei Heubach)
1 Lorbeerblatt
Öl (diesmal Raps und nicht Olive)
Salz und Pfeffer

Die Zutaten werden nach und nach in der Pfanne angeschmort ohne Farbe anzunehmen (die Reihenfolge richtet sich nach der Gardauer der einzelnen Gemüse). Mit einem Schluck Wasser sanft gar ziehen, auf einem Teller anrichten und mit der gehackten Petersilie und dem Basilikum bestreuen. Ein ganz besonderer Kick ist die Wurzelpetersilie. Mit ihrem würzigen, süßlichen Geschmack gibt sie diesem Gericht eine besondere Note.

Und wie ist das nun mit dem Preis?
Unschlagbar! Die Menge ergibt zwei Portionen für 2,48 €. Das sind gerade mal 1,24 Euro pro Portion. Da kann ich jetzt großzügig die Gewürze und das Öl „vernachlässigen“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..