schmeckdieheimat

Regionale Produkte genießen

Kürbis-Orgie

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Woche bin ich nun endgültig dem Kürbis verfallen!

Kuerbisse

Vom Gorgonzola-Kürbis, über den Hokaido, den Rondini, den Pattison, den Mikrowellenkürbis bis hin zur Bischofsmütze. Sensationell!

Und heute Abend habe ich mich dem Mikrowellenkürbis und dem Rondini gewidmet.

Kuerbis_Mikrowelle   Kuerbis_Rondini

Die Zubereitung ist recht einfach:

Der Rondini (der süße kleine…) wird im Ganzen in Salzwasser gegart, dann halbiert, die Kerne entfernt, gesalzen und in die heißen Kürbishälften Butterflocken hineingeben. Nun wird er einfach nur ausgelöffelt (und das gerne – im Gegensatz zu mancher Suppe!!) Ein ganz wunderbares Aroma!

Kuerbis_Rondini2   Kuerbis_Rondini3

Der Mikrowellenkürbis – irgendwie ein ziemlich technischer Name für ein solch edles Gewächs – wird gefüllt. Dazu wird ein „Deckel“ weggeschnitten, das Innere von den Kernen und Fasern befreit. Für die Füllung habe ich Frischkäse, Petersilie, Salz, Pfeffer, etwas Chili und Hanfsamen verwendet.

Kuerbis_Mikrowelle2   Kuerbis_Mikrowelle6

Kuerbis_Mikrowelle4   Kuerbis_Mikrowelle5

Zum Abschluss geriebenen St. Barbara Käse aus Geifertshofen darüberstreuen (herrliches Aroma und wunderbar zum Überbacken). Etwas Beiseite legen, um den Käse auf das fertige, heiße Gericht zu geben. Nach ca. 9 Minuten in der Mikrowelle ist der Kürbis fertig.

Kuerbis_2erlei

und so sehen Kürbisse zur Weihnachtszeit aus … und zwar bevor sie in der Mikrowelle waren …

Kuerbis_Weihnachtsmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..