schmeckdieheimat

Regionale Produkte genießen

Die wilde Herbstzeit

Hinterlasse einen Kommentar

Ja, die Herbst- und Winterzeit gehört auch dem Wild. Nicht jeder ist ein Freund von Wildbret, aber die, die es mögen, freuen sich immer schon auf diese Zeit.

reh2   

Mein Vater war Jäger und so sind wir schon als Kinder in die Welt der wildlebenden Tiere eingeführt worden. Vor Sonnenaufgang auf die Pirsch zu gehen, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, das war mit das Größte. Oder in der Abenddämmerung auf einem Hochsitz ganz ruhig zu verweilen – kaum, dass ich mich traute zu atmen – sind unvergessene Momente. Geräusche zu hören, die nicht immer zuzuordnen waren, abenteuerlich! Oder die Futterstellen ansteuern im tiefsten Schnee (damals gab es das noch!), Spuren lesen. Früh wurden uns die Zusammenhänge erklärt, die Wildbestände in einer Kulturlandschaft bedeuten, wie wichtig jede einzelne Art ist. Jagd wurde in unserer Familie mit Hege und Pflege verbunden und auch so betrieben. Sich in der Natur so zu verhalten, dass ein Miteinander möglich ist, war ein Gebot.

So vermittelte uns unser Vater auch, dass ein geschossenes Tier mit Ehrfurcht und Respekt zu behandeln ist. Wir durften dann auch beim Aufbruch dabei sein und ich war schon damals sehr fasziniert von all dem, was uns sonst verborgen bleibt.

Und gestern gab es nun Medaillons vom Wildschwein.

wildschwein3

Drei kleine zarte Stückchen. Sie durften sich in einer würzigen Sahnesoße räkeln mit Rosmarin, Lorbeer, Wacholder und Lebkuchengewürz.

Wildschwein

Für Vitamine sorgte der Sprossensalat von der kleinsten Anbaufläche – das ist meine Küche. Ein Festtagsessen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..